Häufig gestellte Fragen
Alles auf einen Blick
Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung im Auwald72 haben und noch nicht in einer WfbM gearbeitet haben, können Sie Stefanie Schier zur Vereinbarung eines Interessentengespräches kontaktieren. Wenn Sie schon einmal in einer WfbM gearbeitet haben, können Sie sich an Lena Schimpl wenden, um ein Interessentengespräch zu vereinbaren. Sie beantworten Ihnen im Gespräch die wichtigsten Fragen zu einer Berufsbildungsmaßnahme und führen Sie durch das Haus, so dass Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können.
Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung im Auwald72 haben, können Sie in der Reha-Abteilung der Arbeitsagentur oder der deutschen Rentenversicherung (je nach Zuständigkeit) einen Termin vereinbaren. Ihr zuständiger Reha-Berater prüft, ob bei Ihnen die Voraussetzungen für die Beschäftigung in einer WfbM vorliegen.
Wenn Ihr Kostenträger festgestellt hat, dass die Voraussetzungen für eine Beschäftigung im Auwald72 vorliegen, können Sie ein einwöchiges Orientierungspraktikum in der Beruflichen Bildung absolvieren. Im Rahmen des Praktikums können Sie testen, ob Sie sich eine künftige Maßnahme vorstellen können. Gleichzeitig bekommen die Anleiter der Beruflichen Bildung einen ersten Eindruck von Ihnen.